Die Ortschaften am Mutschellen
Fünf Ortschaften am Hügelzug
Bellikon
Bellikon liegt hoch über dem Reusstal am Südwesthang des Heitersbergs. Die höchste Stelle liegt auf 787 Metern, der tiefste auf 500 Metern an der nordwestlichen Gemeindegrenze. Besonders nennenswert sind das Schloss und vor allem die Rehabilitationsklinik der SUVA.
Berikon
Berikon ist ein ziemlich lang gestreckes Dorf, welche sich von der Mutschellenkreuzung weg in südöstlicher Richtung auf dem Höhenzug Holzbirrliberg erstreckt. Bereits früh besiedelt, bietet es heute beste Wohnlage und Infrastrukturen und die Nähe zu Zürich.
Oberwil-Lieli
Oberwil-Lieli liegt am Rande des Mutschellens, hoch über dem Reusstal, inmitten eines prächtigen, sonnendurchfluteten Naherholungsgebietes mit einer sagenhaften Fernsicht in die Alpen. Oberwil-Lieli hat den ländlichen Charme nicht verloren, hat ein gut funktionierendes Dorf- und Vereinsleben, beste Erschliessung und Schulinfrastrukturen.
Rudolfstetten-Friedlisberg
Die Gemeinde besteht aus zwei Ortsteilen: Rudolfstetten, welches im Tal liegt, das sich vom Mutschellen nordöstlich Richtung Dietikon erstreckt und Friedlisberg, welches auf der Hochebene des Holzbirrlibergs liegt.
Widen
Die Gemeinde liegt an aussichtsreicher, sonniger Lage. Ländlich geprägt und doch in der Nähe zu wirtschaftlichen Zentren gelegen. Innovative Schulen und ein breitgefächertes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten gehören zur Region Mutschellen, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar ist. Das Sportzentrum Burkertsmatt gehört zu den wichtigen Institutionen der Gemeinde. Der Hasenbergturm liegt oberhalb von Widen und bietet eine wunderbare Rundsicht.